Individuelles Armband aus Pferdehaar
vom eigenen Pferd
Modell: A00 – ganz nach Deinen Wünschen
- Nach Deinem Wunsch gefertigt!
- Aus den Haares Deines Pferdes oder aus meinem Bestand
- ca. 4-5mm Durchmesser
- Verschluss: Hebeldruck-, Karabiner- oder Bajonet-Verschluss
- Material: Edelstahl, 925 Silber oder 925 Silber vergoldet, Gold auf Anfrage
- optional mit Perle oder Gravur

Unverbindliche Anfrage stellen
_ _ _
Damit dein Schmuckstück rechtzeitig zu Weihnachten fertig ist, garantiere ich Dir folgende Lieferdaten:
MIT Gravuren, Ringe & Sonderwünsche | Eingang Pferdehaar bis 13.11.2023 |
OHNE Gravuren, Ringe & Sonderwünsche | Eingang Pferdehaar bis 27.11.2023 |
inkl. Aufpreis für Express Anfertigung (nur solange die Kapzitäten reichen) |
Eingang Pferdehaar 28.11. - 11.12.2023 |
Gutschein als Geschenk verpackt | Eingang Bestellung bis 18.12.2023 |
Gutschein zum Ausdrucken | Eingang Bestellung bis 22.12.2023 |
🎁 ab 100,- € Bestellwert persönliches Weihnachtsgeschenk von mir
Bestelle dein individuelles Armband aus Pferdehaar:
Die Gestaltungsmöglichkeiten für ein Armband aus Pferdehaar sind nahezu unendlich. Falls du in meiner Kollektion noch nicht das passende Armband gefunden hast, möchte ich dir ermöglichen dein individuelles Armband aus Pferdehaar von deinem eigenen Pferd zusammenzustellen.
Ich habe hier alle mir bekannten und möglichen Modifikationen eines Armbandes zusammengetragen.
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt.
Mein Tipp: Schau in deinem Schmuckkästchen nach, mit welchem Arm- und Fingerschmuck du dein Armband aus Pferdehaar kombinieren möchtest. Trägst du am liebsten Silber, Rosegold oder Gold? Gibt es eine bestimmte Lederfarbe an deiner Uhr? Welche Edelsteinfarben sind am meisten vertreten? Passend dazu kann ich ein individuelles Armband für dich entwerfen.
1. Mehrere Stränge oder doch ein Wickelarmband?
Zunächst mache ich mir bei dem Entwurf eines neuen Modells Gedanken über die allgemeine Form des Pferdehaar Armbandes.
Hier entscheide ich, ob das Pferdehaararmband mehrere Strängen haben oder gewickelt werden soll.
2. Verarbeitung des Pferdehaars: geflochten, gewebt, gehitcht?
Wusstest du, dass ein Pferdehaararmband nicht unbedingt geflochten sein muss? Es gibt viele Möglichkeiten Schweifhaar zu verarbeiten. Aus den USA kommt beispielsweise eine aufwändige Technik, das Hitchen. Hier werden dünne Pferdehaarstränge schlauchförmig um einen Stock gearbeitet, sodass durch das Einarbeiten verschiedenfarbiger Haarstränge kunstvolle Muster entstehen. Mit dieser Technik habe ich vor einem Jahrzehnt angefangen mich mit der Verarbeitung von Pferdehaar zu beschäftigen.
Gewebte Muster finden hohen Anklang bei Pferdehaar Ringen, können aber auch zu flachen Armbändern verarbeitet werden. Auch hier kann wunderbar mit unterschiedlichen Haarfarben und tollen Mustern gespielt werden.
Mein Fokus liegt seit langem auf dem Flechten von Pferdehaar. Auch hier gibt es Flechtarten wie Sand am Meer, von denen ich die Schönsten für dich herausgepickt habe:
Hast du eine ausgefallene Flechtart entdeckt, die in meinem Repertoire fehlt?
Ich bin immer auf der Suche nach neuen Flechtarten und unterstütze dich gerne bei der Recherche und setze das Armband genau nach deinen Wünschen um.
3. Die Dicke des Felchtwerks festlegen
Jeder Strang kann in unterschiedlichen Dicken von 2-6mm geflochten werden.
Der limitierende Faktor ist letztendlich die Größe des Verschlusses.
4. Flechtmuster
Hat der Schweif deines Pferdes mehrere Farben oder hast du gleich mehrere Pferde, die du in einem Pferdehaararmband vereinen möchtest?
Viele Flechtarten können in unterschiedlichen Mustern geflochten werden. Diese Möglichkeit solltest du dir nicht entgehen lassen!
5. Zierelemente: Perlen, Anhänger und Verbinder
Die Zahl der Schmuckelemente ist gewaltig. Da ich viel Wert auf Qualität und Haltbarkeit lege, kommen für mich nur Materialien aus Edelstahl, 925 Silber oder Gold in Frage.
Hier findest du einen ausführlichen Artikel zu Pferdehaararmbändern mit Perlen. Neben Perlen können Armbänder mit kleinen Charm-Anhängern individuell verziert werden.
6. Lederbänder
Leder ist wie Pferdehaar ein Naturmaterial mit dem ich sehr gerne arbeite. Jahrelange Erfahrung in der Verarbeitung spielen mir idealerweise in die Hände.
Du kannst mit braunem Leder deine Verbundenheit zur Natur ausdrücken oder mit farbigem Leder schöne Akzente setzen. Es können zum Beispiel runde und flache Lederbänder als einzelne Stränge eingesetzt werden. Außerdem kann ein flaches Flechtwerk mit Leder unterfüttert werden. Dieses Kombination steht auch Männern ausgezeichnet!
7. Gravuren – persönlicher geht’s nicht
Du möchtest den Namen oder den Brand deines Pferdes in deinem Armband verewigen?
Über die Gravurmöglichkeiten kläre ich dich hier separat auf.
7. Verschluss
Es gibt viele schöne Verschlüsse aus Edelstahl, 925 Silber und Gold in meinem Sortiment. Alle sind auf ihre Sicherheit und Anwenderfreundlichkeit von mir und meinen Kunden getestet worden.
Da im Vorfeld schon viele Entscheidungen bezüglich des Armbandes getroffen wurden, kann es sein, dass sich die Auswahl der Verschlüsse eingegrenzt. Dazu berate ich dich gerne.
Ich hoffe, dass du dir nun eine Vorstellung machen kannst, wie dein individuelles Armband aus Pferdehaar aussehen kann.
Die Auswahl ist groß und die Entscheidung fällt schwer…
Ich berate dich gerne mit meiner jahrelangen Erfahrung. Und mal sehen, vielleicht findet deine Kreation einen Weg in mein Sortiment, damit es auch andere Pferdebesitzer begeistern kann!
Nutze das Kontaktformular um eine individuelle Anfertigung unverbindlich anzufragen
*entfällt wenn Haar aus dem Bestand gewünscht wird
Häufige Fragen zu diesem Artikel
Ich habe kein eigenes Pferdehaar, kann ich trotzdem ein Armband bestellen?
→ Durch viele Haarspenden von Kunden habe ich ein breites Sortiment an verschiedenfarbigem Pferdehaar in meinem Bestand.
Du kannst mir bei der Bestellung deines Lieblingsmodells einfach mitteilen in welcher Farbe du dein Armband aus Pferdehaar angefertigt bekommen möchtest.
Auf welchen Materialien ist eine Gravur möglich?
→ Allgemein ist nur eine Gravur auf den Schmuckteilen möglich. Darunter fallen alle Metallteile aus Edelstahl, 925 Silber oder Gold. Leder eignet sich aber auch für eine Gravur. Ein flaches Lederband kann ebenfalls graviert werden.
Hier findest Du alle Artikel bei denen eine Gravur möglich ist.
Kann man auch andere Schmuckteile gravieren lassen?
→ Bei einem individuellen Gravurwunsch, kannst du mich gerne kontaktieren. Bisher konnte ich jeden Gravurwunsch erfüllen!
Kann man Armbänder aus Pferdehaar nachträglich gravieren lassen?
→ Bei manchen Armbändern besteht die Möglichkeit einer nachträglichen Gravur. Kontaktiere mich gerne, wenn du Fragen dazu hast.
Fragen zur Garantie der Armbänder?
→ Auf die Gravur kann keine Garantie übernommen werden. Wie bei allem anderen Schmuck aus Pferdehaar sind die Haare an sich und deren Haltbarkeit ebenfalls von der Garantie ausgeschlossen. Wenn sich in den ersten 3 Monaten Haare aus der Verklebung lösen, repariere ich dies gerne kostenlos.
Das könnte Dir auch gefallen